Kollegium

Frau Juncker
Schulleiterin

Frau Ingenerf-Haberl
Klassenlehrerin 1a

Herr Stader
Fachlehrer
momentan im Zentrum für
praktische
Lehrerausbildung, Bonn

Frau Keller
Klassenlehrerin 2a
(Sonnenklasse)

Frau Eßer
Klassenlehrerin 2b
(Zauberklasse)

Frau Wömpner
Klassenlehrerin 3a
(Dackelklasse)/Konrektorin

Frau Wagner
Klassenlehrerin 3b
(Pinguinklasse)

Frau Martin
Klassenlehrerin 4b
(Schatzsucherklasse)

Frau Gebhardt
Fachlehrerin



(Weltentdecker-Klasse)

(Fuchsklasse)


Sozialpädagogische Fachkraft
Frau Kaiser ist seit dem November 2020 als sozialpädagogische Fachkraft im Lehrerkollegium der Clementinenschule angestellt.
Der Einsatz der sozialpädagogischen Fachkraft dient der professionellen Arbeit von LehrerInnen und der sozialpädagogischen Fachkraft in multiprofessionellen Teams. Die Stelle geht auf den Schulkindergarten zurück, der Anfang der 2000er Jahre in die Schuleingangsphase in Grundschulen integriert wurde.
Die sozialpädagogische Fachkraft wird im Teamteaching der Schuleingangsklassen (1. und 2. Klassen) eingesetzt und erteilt zusätzlich Förderunterricht.
Frau Kaiser arbeitet eng mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin zusammen, wirkt bei der Förderdiagnostik und der Erstellung von Förderplänen mit. Sie fördert im Rahmen des Teamteaching die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen und individueller Einzelförderung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterrichtsbegleitung mit dem Ziel der Unterstützung von allen Kindern im Unterricht.
Die Unterstützung erstreckt sich auf alle Unterrichtsbereiche sowie die Förderung u.a. in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Grundlagen der mathematischen Bildung und sozial-emotionalen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Sekretariat
Im Sekretariat erreichen Sie unsere Sekretärin Frau Kohlgraf an folgenden Tagen und folgenden Nummern: 02233-530
Hausmeister
Unser Hausmeister ist Herr Mühlenfeld
Er ist täglich ab 7:30 Uhr an der Schule zu erreichen.
Sie erreichen Herrn Mühlenfeld während seiner Dienstzeiten mobil unter der Nummer 0163 5366167.
Schulsozialarbeit
Simon Lammers
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, dass sich u.a. als Bindeglied zwischen Schule, Personensorgeberechtigten (i.d.R. die Eltern) und der Jugendhilfe versteht. Sie arbeitet auf einer gleichberechtigten, partnerschaftlichen Ebene mit Lehrenden, Schulleitung und Personensorgeberechtigten (i.d.R. die Eltern) zusammen, um SchülerInnen bedarfsorientiert in ihrer individuellen, sozialen- und schulischen Entwicklung zu fördern. Dies erfolgt u.a. in Form von Beratung bei Schul- und Lernschwierigkeiten, Beratung bei persönlichen Problemlagen, sowie in Sozialer Gruppen- und Einzelarbeit. Die Soziale Gruppenarbeit wird im Schuljahr 2019/2020 u.a. über eine Jungen AG (Klassenstufe 3 & 4) und eine Entspannungs-AG (Möglichkeiten der Entspannung für Kinder) abgedeckt. Weiterhin erfolgt die Begleitung der bestehenden Streitschlichterinnen, sowie die Ausbildung neuer Streitschlichter*Innen im zweiten Halbjahr im Tandem mit einer/einem Lehrenden.
Darüber hinaus bildet die Beratung von Eltern einen weiteren Schwerpunkt der Schulsozialarbeit. Themen sind hier beispielsweise die Beziehungsgestaltung zum Kind, Erziehungsfragen- und Situationen, Unterstützung in Krisensituationen, sowie die Erklärung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT). Eine Berechtigung zur Beantragung liegt bei Ihnen vor, wenn Sie beispielsweise EmpfängerIn von Transferleistungen (ALG II), Wohngeld oder Sozialgeld sind.
Schulsozialarbeiter an der Clementinenschule ist Simon Lammers.
Er ist montags, dienstags und mittwochs an unserer Schule.
Wenn Sie Beratung oder Hilfe brauchen, schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an:
S.Lammers@clementinenschule.de
Tel: 0151 42085040
Büro in der Schule: 02233 9423117